Dankbarkeit Artikel & Zitate | Angebote Theresia Zettler

Gerne können Sie meinen Newsletter auch abonieren

Angebote von Theresia Zettler als Mitarbeiterin der Cityseelsorge Kempten
und als freiberufliche Referentin www.theresiazettler.de Tel. 0172/8433954

Hallo und Herzlich Grüß Gott! Ich freue mich und bin Herzen dankbar, dass meine Knie-OP und meine Reha bestens gelungen sind und ich ab 18. Oktober wieder im Dienst sein kann. Vergelts Gott für alle guten Worte und Wünsche und die Verbundenheit im Gebet. Die Haltung der Dankbarkeit ist mir wichtig und hilfreich. Gerne will meinen Artikel „Die große Kraft der Dankbarkeit“ sowie eine Sammlung von Dank-Zitaten weitergeben. Des Weiteren einen Überblick zu meinen Angeboten für Oktober / November / Dezember.

Oktober

Mi 18. Okt      PGR Petersthal PG Oy-Mittelberg-Wertach
                          Das Wunder der Jahreszeiten Vereins- u. Gästehaus Peterstahl

So 22. Okt       Männereinkehrtag PG Durchach-Sulzberg Pfarrheim Durach
                            Das Wunder der Jahreszeiten

Di 24. Okt       Ökumenisches Frauenfrühstück Erkheim
                          Das Wunder der Jahreszeiten im evangelischen Gemeindehaus

Do 26. Okt      Frauenbund St. Hedwig PG Kempten West
                          Starke Frauen zu allem Guten begabt Pfarrheim Drosselweg 1 Kempten

Fr 27. Okt       Senioren Wolfertschwenden, Dorftreff Hauptstr. 26
                           Bewahren Bewegen Begegnen Begeistern Beginn

November

Do 2. Nov       Langerringen Frühstück anschließend Vortrag im Pfarrheim
                          Und jetzt raus ins Glück – Kraft und Freude gewinnen für mein Leben

Mo 6. Nov      Landvolk Dillingen, Einkehrtag
                          Lebe Liebe Lobe Lache Provinzialat der Dillinger Franziskanerinnen

Mi 8. Nov       Landfrauen Kreisverband München, BBV Grasbrunn
                          Lebe Liebe Lobe Lache – Von LebensZeiten und GlaubensZeichen

Do 9. Nov       Seniorennachmittag St. Michael PG Kempten West
                          Lebe Liebe Lobe Lache Pfarrheim St. Michael Memmingerstr. 115

Mo 13. Nov    PGR Nesselwang
                          Und jetzt raus ins Glück – Kraft und Freude gewinnen für mein Leben

Do 16. Nov     Vortrag Die Heilende Kraft der Vergebung
                          Pfarrsaal St. Lorenz Herrenstr. 1 Kempten Beginn 19.30 Uhr

Mi 22. Nov     Pfronten Seniorennachmittag
                          Das Wunder der Jahreszeiten Kaffee anschließend Vortrag

Do 23. Nov     Vortrag zur Gewaltfreien Kommunikation Beginn 19.30 Uhr
                           Kirche (Saal) Christi Himmelfahrt Freudental 10a Kempten

Sa 25. Nov      Bildungstag Frauenbund Kühbach im Pfarrhof
                           So duftet Weihnachten So schmeckt Advent

So 26. Nov      Landvolktag KLB Friedberg in Ried bei Mering GD anschl. Vortrag
                           Und jetzt raus ins Glück Kraft und Freude gewinnen für mein Leben

Mo 27. Nov    Anlaufstelle für ältere Menschen in Kempten Sankt Mang & AWO Bürgertreff
Im Oberösch 2 | 14.30 Kaffee anschl. Vortrag Das Wunder der Jahreszeiten

Dezember

Sa 2. Dez        Frauenbund Kirchhaslach Frauenfrühstück /Vortrag
                          So duftet Weihnachten So schmeckt Advent / Kindergarten Maria Hilf

So 3. Dez        Kolping-Bezirkseinkehrtag Kloster Ettal/Oberammergau
                          Lebe Liebe Lobe Lache Gottesdienst anschließend Vortrag

Di 5. Dez        Vortrag  So duftet Weihnachten – so schmeckt Advent Beginn 19.30 Uhr
                         Kirche (Saal) Christi Himmelfahrt Freudental 10 Kempten

Sa 9. Dez        Frauenbund Untrasried, Adventfeier mit Vortrag, Gasthof Zum Bären
                          So duftet Weihnachten – so schmeckt Advent

Mi 13. Dez      Frauenbund Steingaden in Urspring Gasthaus 3 Mohren
                          So duftet Weihnachten – so schmeckt Advent

Do 14. Dez     Vortrag So duftet Weihnachten – so schmeckt Advent
                          Pfarrsaal St. Lorenz Herrenstraße 1 Kemten Beginn 19.30 Uhr

Die Bildkarten zu den jeweiligen Vorträgen, sowie weitere Angebote
finden Sie auf meiner Homepage www.theresiazettler.de

Die große Kraft der Dankbarkeit
Das Erntedankfest war schon als Kind für mich ein sehr besonderes Fest, an dem es bei uns zu Hause traditionell Krautwickel zum Essen gab. Wir Kinder haben auf unserem Bauernhof von klein auf mitgeholfen: beim Silieren, Heia und Ohmeda, beim Kartoffelklauben und Krauteinstampfen, beim Johannisbeerbrocken und Äpfelpflücken, beim Kornernten und Strohabladen.
An Erntedank war vieles geschafft. Wir, die ganze Familie, haben es hautnah erlebt, wie wichtig eine gute Ernte für uns alle war. Und wenn wir an Erntedank auf unser Jahr geschaut haben, dann kamen gute und frohe, schlechte und traurige Tage in den Blick. Da erinnerten wir uns an wunderbar duftendes Heu, für das sich all unsere Mühe gelohnt hatte und an verregnetes Heu, das sehr zeitaufwendig immer wieder gewendet und getrocknet wurde und trotz aller Anstrengung verregnet blieb.
Bei einer Bruder Klaus Wallfahrt nach Flüeli erinnere ich mich an die Frage: „Aus welchem Grund, mit welchem Ziel habe ich mich auf den Weg gemacht? Mich hat besonders die Aussage einer Bäuerin beeindruckt. Sie sagte: „Ich bin dabei, weil es immer was zum Danken und zum Bitten gibt.“
Diese Lebensweisheit habe ich mir bewahrt und es mir zur festen Gewohnheit gemacht, am Abend auf meinen Tag zu schauen: An die Menschen zu denken, denen ich begegnet bin, die Orte, in denen ich war, die Stimmungen, die ich gefühlt und erlebt habe. Und ich überlege mir: Wofür bin ich heute dankbar?
Es gibt Tage, da fällt mir vieles ein, wofür ich dankbar bin. Und Tage, die so ganz anders waren als geplant, weil es Streit gab, weil mir trotz großer Anstrengung was nicht gelungen ist.
In diesen Momenten erinnere ich mich ganz bewusst daran, dass ich jeden Tag genug zu essen und frisches Wasser zum Trinken habe, ein Dach über dem Kopf und ein warmes Bett, Kleidung und Schuhe und obendrein Menschen, die ich mag und die mich mögen. Für all das sage ich von Herzen Dank. Gott sei Dank.
Hermann von Bezzl sagt: „Die größte Kraft des Lebens ist der Dank.“ Und Francis Bacon hat die Erfahrung gemacht: „Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“ So will ich uns alle dazu einladen, zu überlegen, aufzuschreiben, miteinander ins Gespräch zu kommen: Wofür bin ich dankbar?

Theresia Zettler, Referentin Cityseelsorge Kempten

Zitate zur Dankbarkeit

  • „Da wird es hell in unserem Leben, wo man für das Kleinste danken lernt.“ (Friedrich von Bodelschwingh)
  • „Dank hat meistens ein kurzes Verfalldatum.“ (Fred Ammon)
  • „Dankbarkeit bringt Sinn in unsere Vergangenheit, Frieden in unsere Gegenwart und Perspektive in unsere Zukunft.“ (Melody Beattie)
  • „Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens.“ (Jean-Baptiste Massillon)
  • „Die größte Kraft des Lebens ist der Dank.“ (Hermann von Bezzel)
  • „Ein dankbares Herz ist der Anfang jeder Größe. Es ist ein Ausdruck von Demut und eine Grundlage für Werte wie Glaube, Mut, Glück, Liebe und Zufriedenheit.“ (James E. Faust)
  • „Freude ist die einfachste Form der Dankbarkeit.“ (Karl Barth)
  • „In einem dankbaren Herzen herrscht ewiger Sommer.“ (Celia Thaxter)
  • „In jede hohe Freude mischt sich eine Empfindung der Dankbarkeit.“ (Marie von Ebner-Eschenbach)
  • „Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude.“ (Dietrich Bonhoeffer)
  • „Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“ (Francis Bacon)
  • „Niemand ist dir irgendetwas schuldig, also sei dankbar für alles was die Menschen dir geben.“ (Aretha Franklin)
  • „Nur freie Menschen sind einander wahrhaft dankbar.“ (Baruch de Spinoza)
  • „Viele Missverständnisse entstehen dadurch, dass ein Dank nicht ausgesprochen, sondern nur empfunden wird.“ (Ernst R. Hauschka)
  • „Wenn du dankbar bist – wenn du erkennst was du hast – wird dein Leben zu einem Segen.“ (Suze Orman)

Kommentare sind geschlossen.