Angebote Theresia & Cityseelsorge Fürbitten Allerheiligen Segen Trauernde

Angebote von Theresia Zettler als Referentin der Cityseelsorge Kempten, St. Lorenz

Jesus sagt: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“ (Mt 22,39). Wie die Haltung und die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation eine Hilfe dazu sein können.

Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation (2 Abende)

10. November 2022 Donnerstag 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
17. November 2022 Donnerstag 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
Teilnehmerzahl max. 12 Personen
Kirche (Saal) Christi Himmelfahrt, Freudental 10 a Kempten
Bitte um Anmeldung unter theresia.zettler@bistum-augsburg.de

Vortrag: „Die Heilende Kraft der Vergebung“
Vergebung heißt, nicht länger auf eine bessere Vergangenheit hoffen. (Dr. Konrad Stauss) Vergebung, weil ich es mir wert bin
21. November 2022 Montag Beginn 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Kirche Christi Himmelfahrt, Freudental 10 a Kempten

Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation (2 Abende)

30. November 2022 Mittwoch 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
  7.  Dezember 2022 Mittwoch 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Teilnehmerzahl max. 12 Personen
Kirche (Saal) Christi Himmelfahrt, Freudental 10 a Kempten
Bitte um Anmeldung unter theresia.zettler@bistum-augsburg.de

Seminar „Die Heilende Kraft der Vergebung“
Freitag 3. Feb – Samstag  4. Feb 2023, Haus Tobias Augsburg
Reiner Hartmann, Klinikseelsorger, Pastoralpsychologe, Supervisor (DGSV/DGfP)
Theresia Zettler, Referentin Cityseelsorge, Begleiterin für Vergebungsarbeit und Traumapastoral, Heilpraktikerin Psychotherapie Anmledung

Angebote der Cityseelsorge Kempten St. Lorenz von Birgit Schüßler und Hannes Häntsch finden Sie unter folgendem Link https://www.stlorenz.de/index.php/aktuelle-veranstaltungen-des-monats.html

Sinnwerkstatt Meine Spur im Leben finden … Ein unentgeltliches Gespräch in einer geschützten, persönlichen und vertrauten Atmosphäre. Jede Menge „Sinn-Impulse“ aus der von Viktor Frankl begründeten Logotherapie und Existenzanalyse.
Anmeldung: City-Seelsorge Kempten Hannes Häntsch Landwehrstr. 3-5, 87439 Kempten,
Telefon: 0831/ 540560-0, Mail: hannes.haentsch@bistum-augsburg.de   www.geist-und-erde.de

Kurse mit Hannes Häntsch (Logotherapeut, freischaffender Holzbildhauer) in St. Ottilien
zusammen mit Sr. Emmanuela Hartmann

9.-11.12 2022 (Fr 17 Uhr-So 12 Uhr) Die Rückgewinnung meines (Ur)vertauens

10.-12.02.2023 (Fr 17 Uhr- So 12 Uhr) Gebetschule Wie geht erfülltes Beten?

21.- 23.04.2023 (Fr 17 Uhr- So 12 Uhr) Das Leben meint mich – zum Sinn erwachen Auf den Spuren der Logotherapie

Weitere Vorträge von Theresia  Zettler sind:

Frohgemut & Einzigartig Leben & Glauben mit allen Sinnen

  • 7. November 2022 Frauenbund Egling-Heinrichshofen, 19.00 Uhr Pfarrheim
  • 16. November 2022 Landfrauen Langerringen 19.00 Uhr Gasthof Deutsches Haus

Bewahren! Bewegen! Begegnen! Begeistern! Sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund.

  • 12. November 2022 Einkehrtag Frauenbund Baindlkirch
  • 12. November 2022 Seniorennachmittag in Pitzling Beginn 14.30 Uhr
  • 12. Januar 2023 Lions Club Kempten, 19.30 Uhr Gasthaus Waldhorn

Lebe! Liebe! Lobe! Lache! Von LebensZeiten und GlaubensZeichen!

  • 27. Oktober 2022 Ollarzried, Wirtschaft Hoigata Beginn 19.30 Uhr
  • 9. November 2022 Landfrauen Fürstenfeldbruck 9.00 Frühstück 10.00 Vortrag
  • 8. März 2023 Einkehrtag Kath. Landvolk Friedberg in Leitershofen
  • 15. März 2023 Einkehrtag Frauenbund/Pfarrei Maria Himmelfahrt Aichach
  • 22. März 2023 Einkehrtag Frauenbund Wildpoldsried Beginn 9.00 Uhr

SommerFrische und WinterStille. FrühlingsGefühle und HerbstzeitFarben.
Anno Domini – Der Herr krönt mein Jahr mit seinem Segen

  • 18. Januar 2023 Landsberg, Frauenbund, 9.00/10.00 Frückstück/Vortrag Hl. Engel
  • 25. März 2023 PGR Großaitingen Frauen-Einkehrtag, 14.00 Uhr Pfarrzentrum

Starke Frauen – zu allem Guten begabt
Teresa von Avila – betend und lachend aus der Reihe tanzen

  • 18. November 2022 Frauenbund Krumbach 19.00 Vortrag, Pfarrzentrum Maria Hilf
  • 24. Januar 2023 Bad Hindelang Pfarrheim Markstraße 10 Beginn 19.30 Uhr

Thema noch offen

14. Januar 2023 Ehemaligentreffen 95. Grundkurs Landvolkshochschule Wies
21. Januar 2023 Stötten a. Auerberg, Frühstück 8.30 Uhr Vortrag 9.20 Uhr, Sonnenwirt
1. März 2023 Einkehrtag Frauenbund Prittriching

Bildkarten zu den Vorträgen und weitere Infos www.theresiazettler.de

Fürbitten ALLERHEILIGEN
„SELIG, DIE BEI DIR WOHNEN, HERR, DIE DICH LOBEN ALLE ZEIT.“ (GL 651,7)

Jesus, Du stellst uns die Heiligen als Vorbilder und Wegbegleiter zur Seite. Weil in ihrem Leben etwas aufscheint von Deiner Liebe und Güte, von Deiner Macht und Kraft, bitten wir Dich, Hand in Hand mit ihnen, um Deine Hilfe:

  1. Jesus, auf die Fürsprache des Heiligen Martin bitten wir Dich: Lass auch uns beherzt und gütig sein und den Nächsten lieben wie uns selbst. (Mt 22,39)

V:/A: Selig, die bei dir wohnen, Herr, die dich loben alle Zeit. (GL 651,7)

  1. Jesus, auf die Fürsprache des Heiligen Sebastian bitten wir Dich: Lass auch uns mutig sein und anderen davon erzählen, dass wir an Dich glauben.
  2. Jesus, auf die Fürsprache des Heiligen Christophorus bitten wir Dich:
    Lass uns und alle, die unterwegs sind, sicher und heil an ihrem Ziel ankommen.
  3. Jesus, auf die Fürsprache des Heiligen Valentin bitten wir Dich:
    Für alle Eltern und Kinder, für alle Alleinerziehenden und Verwitweten, für alle Ehe- und Liebespaare.
  4. Jesus, auf die Fürsprache des Heiligen Florian bitten wir Dich:
    Um Schutz und Sicherheit vor Unwetter, um Beistand und Erleichterung, um Rat und um Rettung aus Seuche und Pandemie.
  5. Jesus, auf die Fürsprache des Heiligen Petrus bitten wir Dich: Für unseren Papst Franziskus und für unseren Bischof Bertram, um Glaube, Hoffnung und Liebe.
  6. Jesus, auf die Fürsprache unserer Namenspatrone bitten wir Dich:
    Für unsere Verstorbenen, dass sie bei Dir im Paradies leben und uns vom Himmel her Segen schenken und uns mit Liebe begleiten.

Guter Gott! Wenn wir jetzt Eucharistie feiern, dann dürfen wir erleben, wie sich der Himmel öffnet, wie wir verbunden sind mit allen Heiligen, wie alle unsere Verstorbenen im Himmel hier und jetzt mit uns feiern. Dafür danken wir Dir und loben Dich, heute und in alle Ewigkeit. AMEN.

 

Der Segen der Trauernden

Gesegnet seien alle,
die uns jetzt nicht ausweichen.
Dankbar sind wir für jeden,
der uns zulächelt
und uns seine Hand reicht,
wenn wir uns verlassen fühlen.

Gesegnet seien die,
die uns besuchen,
obwohl sie Angst haben,
etwas Falsches zu sagen.

Gesegnet seien alle,
die uns erlauben,
immer wieder von NN zu sprechen.
Wir möchten unsere Erinnerungen
nicht totschweigen.
Wir suchen Menschen,
denen wir sagen können,
was uns bewegt.

Gesegnet seien alle,
die uns zuhören,
auch wenn das, was wir zu sagen haben,
schwer zu ertragen ist.

Gesegnet seien alle,
die uns nicht ändern wollen,
sondern geduldig so annehmen,
wie wir jetzt sind.

Gesegnet seien alle,
die uns trösten und uns zusichern,
dass Gott uns nicht verlassen hat.

Marie Luise Wölfling

 

 

Kommentare sind geschlossen.